Risch-Wurzelweg-Chesteneweg-Weggis (LU)
Datum | Do 19. Mai 2022 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Gruppe A: Hm +428 m/408 m, Wanderzeit: 4 h 20 min, Distanz 15 km Gruppe B: Hm +380 m/-380 m, Wanderzeit: 3 h 20 min, Distanz 11 km | |
Reiseroute | Anreise: Olten ab 07.37 h, Aarau ab 07.50 h, Rotkreuz an 08.36 h, Bus Risch Landhaus an 08.53 h. Rückreise: Weggis ab Schiffstation 16.05 h. Luzern ab 17.05, Olten an 17.52 | |
Unterkunft / Verpflegung | KaGi, Zwischenverpflegung und Mittagessen aus dem Rucksack, Schlusstrunk in Weggis oder auf dem Schiff. | |
Kosten | Halbtax Kollektiv Fr. 35.-, GA Fr. 10.-, inkl. KaGi und Org. Beitrag, Gruppe B: Billett Greppen-Weggis Fr. 2.90 | |
Zusatzinfo | Voraussetzung: Trittsicher auf dem Wurzelweg.
Von Risch Landhaus wandern wir dem Zugersee entlang auf dem Wurzelweg um den Chiemen. Wer nicht trittsicher ist, nimmt hier besser die Abkürzung, was natürlich schade wäre, weil der Wanderweg auf der ganzen Länge höchst attraktiv und ohne grosse Höhenunterschiede dem Seeufer folgt. Nach dem KaGi im Rest Baumgarten geht es an ein paar protzigen Bauten vorbei (die an Malibu und Hollywood erinnern) nach Immensee. Weiter bei der Hohlen Gasse vorbei zur Gesslerruine und im auf und ab auf dem Rigi-Chesteneweg nach Greppen. Die Gruppe A wandert noch eine Stunde weiter nach Weggis. Gruppe B: Fährt mit dem Bus von Greppen nach Weggis Kehrt dort ein und wartet auf die Gruppe A Gemeinsam fahren wir dann mit dem Schiff nach Luzern. Besonderes: Leider weist der Weg grössere Asphaltstrecken auf. |
|
Ausrüstung | Regenschutz. Ev. Stöcke | |
Anmeldeformalitäten | Spätestens bis Montag 16. Mai auf der Liste oder an die Tourenleitung | |
anmelden ist nicht möglich drucken |