Lenk-Trütlisbergpass-Betelberg (BE) A plus
Datum | Do 16. Jun. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg- u. Alpinwandern) | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | HM +1200m / 342m, Wanderzeit 5.30 Std. Gute Kondition | |
Reiseroute | Anreise: Olten SBB ab 05.58, Spiez ab 07.12, Zweisimmen ab 08.05, Lenk an 08.23. Rückreise: Lenk ab 16.37, Bern ab 18.33, Olten an 19.00 | |
Unterkunft / Verpflegung | Zwischenverpflegung, Mittagessen, aus dem Rucksack | |
Kosten | Halbtax kollektiv, inkl. KaGi, Org.beitrag, Bergbahn Fr.70.-, GA Bergbahn KaGi, Org.beitrag | |
Zusatzinfo | Nur Gruppe A plus max.15 Teilnehmer
Wanderung ab Lenk durch die Wallbachschlucht, weiter durch Wiesen und Moorlandschaft stetig ansteigend zum Trütlisberg-pass. Via Höhenweg zur Schutzhütte und vorbei an Kalkstein Formationen zum höchsten Punkt Stüblenen wo uns eine wun-derbare Aussicht auf die Simmentaler, Saaneländer und Freiburgeralpen erwartet. Durch das Gryden Gebiet mit unzähligen Dolinen und einem Alpengarten erreichen wir schliesslich die Bergstation der Betelbergbahn die uns nach dem wohlverdienten Schlusstrunk zurück in die Lenk bringt. |
|
Ausrüstung | Gute Wanderausrüstung, Stöcke | |
Anmeldeformalitäten | spätestens bis Montag 13. Juni an die Tourenleitung | |
anmelden ist nicht möglich drucken |