Herzlich willkommen beim SAC Olten
Wir wünschen allen Berg- und Talsportbegeisterten ein gutes neues und stets unfallfreies 2025
Bergsport – Gemeinschaft – Naturerlebnis
Unsere Sektion bietet allen Altersgruppen entsprechend verschiedene Aktivitäten an. Der Mix aus sportlicher Leistung, Naturerlebnis und Gemeinschaft macht die Faszination des Bergsports aus. Beim SAC Olten können sowohl AnfängerInnen als auch erfahrene BergsteigerInnen unter kompetenter Führung an Ein- und Mehrtagestouren teilnehmen. Unser Tourenprogramm bietet für alle Altersstufen, Fitness- und Schwindelfreiheits-Kategorien etwas: Einfache Wanderungen, Sportklettereien, Skitouren, Eisklettern und klassische alpine Touren. Unsere TourenleiterInnen setzen alles daran, dass die Tour zu einem schönen Erlebnis wird und sich alle Teilnehmenden wohl fühlen. Fühlst Du Dich angesprochen? Du bist herzlich zu einer Probetour willkommen!
Spendenaufruf
100 Jahre Weissmieshütte, Saas Grund / Um- und Erweiterungsbau 2026, ein Generationenprojekt.
Spendenaufruf
Wie kann ich bei der Finanzierung zum Um- und Erweiterungsbau der Weissmieshütte mithelfen
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Du Dich aktiv an der Spendensammlung beteiligen kannst:
Natürlich mit einer Spende. Dabei ist jeder Beitrag willkommen. Die einzelnen Spenderkategorien und Spezialspenden findest du im Flyer Spendensammlung.
Mach aktive Werbung in Deiner Familie, in Deiner Verwandtschaft und in Deinem privaten oder geschäftlichen Umfeld. Wenn Du Flyer, Briefvorlagen oder etwas anderes brauchst, melde Dich bei Hugues Hagmann.
Melde Dich für die Kontaktierung von Firmen. Je mehr Helfer mitmachen umso grösser sind die Erfolgschancen.
Peter Peier ist nicht nur ein begeisterter Berggänger, Peter malt auch wunderschöne Bilder. 30 Bilder aus der Serie 4000er Gipfeltreffen verkauft nun Peter und unterstützt mit jedem verkauften Bild den Umbau der Weissmieshütte mit CHF 300.-. In der Galerie findet ihr die 30 Bilder mit Preisliste und ein Portrait des Malers.Herzlichen Dank Peter für Deine Unterstützung.
oder via Einzahlungsschein!
News aus der Sektion und dem Vorstand
100 Jahr-Jubiläumsfeier der Weissmieshütte
Am Wochenende 27./28. September 2025 feiern wir zusammen dieses Jubiläum.
Geplant ist eine geführte Wanderung zur Hütte und eine Feier am Nachmittag mit einem Saastaler Berg-Apéro.
Da die Planung noch in vollem Gang ist, werden die Details später auf der Homepage und in den nächsten Clubmitteilungen bekannt gegeben. Bahnfahrt der Bergbahnen, Apéro, Halbpension und Übernachtung werden zu einem Preis von CHF 50.- angeboten.
Wer gerne dabei sein möchte, kann sich ab dem 1. Juli 2025 auf Droptours anmelden, die Plätze sind limitiert.
Die Anmeldung ist erst definitiv, wenn die Pauschale auf dem Konto des SAC Olten eingegangen ist (wie bei der Allwettertour). Also, reserviert euch das Wochenende, wenn ihr dabei sein möchtet.
OK Feiern Weissmieshütte
Monitoring in vier Klettergebieten im Kanton Solothurn
Ab Februar 2025 wird in vier Klettergebieten im Kanton Solothurn ein mehrjähriges Monitoring für die auf der Roten Liste als verletzlich eingestuften Wanderfalken und Uhus gestartet. An diesen bereits bekannten Brutstandorten wird jeweils von Anfang Februar bis Mitte Sommer mittels Begehungen und akustischen Aufnahmen untersucht, ob aktive Bruten oder potenziellen Bruten (Anwesenheit eines Brutpaares) zu finden sind. (Info-Schreiben)
Zur Erinnerung
Der SAC Olten bietet jeden Dienstag (ausserhalb der Schulferien) im Frohheim-Schulhaus Turnhalle 1, ein
Turnen für Menschen >55 an. Die Kosten je Lektion betragen CHF 5.00. Kommt doch einmal vorbei und macht mit.
Die nächsten Touren! Die komplette Liste aller Touren findet Ihr im Tourenprogramm.

Tourenberichte
