Derborence-Sanetschpass
Datum | Mo 30. Aug. bis Di 31. Aug. 2021 | |
Gruppe | Aktive,Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg- u. Alpinwandern) |
|
Anforderungen |
Kond. B Techn. T3 |
|
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, (eine Stelle T3+) 1.Tag: HM +660m /-750m, Distanz 10.3km, Marschzeit 3 Std. 50 Min. 2.Tag: HM +1100m /-440m, Distanz 9.5km, Marschzeit 4 Std. 20 Min. | |
Reiseroute | Anreise: Olten ab 07:02 Uhr, via Lausanne Aigle Villars sur Ollon - Solalex (11:10 Uhr ; Bus-Endhalt beim Restaurant). Rückreise: Ab Hôtel du Sanetsch mit Kleinbus; Sion SBB ab 16:57, via Visp - Olten an 19:03 | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthaus, Zwischenverpflegung, Mittagessen aus dem Rucksack | |
Kosten | Bei 10 Teilnehmenden (Kollektivbillett + Kleinbus): Basis Halbtax ca. Fr. 87.- / GA ca. Fr. 28.- zuzüglich Übernachtung/ Halbpension Auberge du Godet | |
Zusatzinfo | Von Solalex (Gryon/VD) über Anzeinde und den Pas de Cheville nach Derborence (Bergsturzgebiet mit See, Urwald unter Naturschutz) und zum Weiler Godey. Am zweiten Tag Aufstieg durch den "Poteu des Etales" (gesichert, T3+) zu den Lapis de Tsanfleuron, Abstieg zur Sanetschpass-Strasse (Hôtel du Sanetsch)
Zum Naturschutzreservat: https://www.pronatura.ch/de/naturschutzgebiet-derborence |
|
Ausrüstung | Feste Schuhe, Regenschutz, Wanderstöcke; Utensilien für die Übernachtung in Zimmern: https://auberge-du-godet.business.site/ | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Mo 23. Aug. 2021, Max. TN 12 |
|
Anmeldeformalitäten | Telefonisch, E-Mail oder Online bis Mo 23. Aug. 2021, maximal 12 Teilnehmende | |