Oberiberg-Roggenstock (SZ)
Datum | Do 23. Jun. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg- u. Alpinwandern) | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Gruppe A HM +/-795. Wanderzeit, ca. 4 1/2 Std, Distanz 11,5 km Gruppe B HM +/-476. Wanderzeit ca. 3 Std., Distanz 8.4 km | |
Reiseroute | Anreise: Olten ab 06.31, Zürich an 07.02ab 07.12, Wädenswil an 07.31, KAGI, Wädenswil ab 08.34 Einsiedeln an 08.59 ab 09.03 nach Oberiberg an 09.32. Rückreise: Oberiberg ab 16.22, Einsiedeln ab 16.59, Wädenswil ab 17.29, Olten an 18.28 | |
Unterkunft / Verpflegung | KaGi in Wädenswil Cafe Brändli, Zwischenverpflegung, Mittagessen, aus dem Rucksack. Schlusstrunk, in Oberiberg Rest. Sager | |
Kosten | Halbtax Kollektiv ca. Fr.45.-, GA Fr. 10.- inkl. KaGi und Org.Beitrag | |
Zusatzinfo | Trittsicher ist nötig
Gruppe A:anspruchsvolle Bergtour, Leitung Françoise Känzig Ab Oberiberg leicht ansteigend bis Stafel, dann steil hinauf über Jäntli, bis hinauf zum Roggenstock. Abstieg über Fuederegg, Steinboden, Buoffengaden, Buoffenalp, nach Oberiberg Gruppe B: Leitung Peter Mundwiler Ab Oberiberg steil hinauf nach Jäntli. Anschliessend fast eben zur Fuederegg. Abstieg über Steinboden, Buoffengaden, Buoffenalp, nach Oberiberg |
|
Ausrüstung | Tourenausrüstung gute Wanderschuhe, Stöcke, Regenschutz, | |
Anmeldeformalitäten | Spätestens bis Montag 20. Juni 2022 beim Tourenleiter | |
anmelden ist nicht möglich drucken |