Tourenprogramm SAC Olten
Die Sektion vom SAC Olten bietet allen Interessierten gemäss Alter und Fitness das ganze Jahr über Touren vom Flachland bis ins Hochgebirge. Bitte beachtet unser Tourenreglement und die Hinweise zu den Anforderungen.
An den Touren und Anlässen wird fotografiert. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung der Fotos, auf denen Du möglicherweise erkennbar bist, einverstanden.
Tourenleiter Login für Droptours (Die Logindaten sind dieselben wie für die Tourenanmeldungen — Ich habe mein Kürzel und/oder Passwort vergessen)
Treffpunkte/Tourenbesprechungen
Die Aktiven treffen sich im Winter am Dienstag und Mittwoch (Skate-freier Abend) ab 18.00 Uhr im Momentum in Olten, im Sommer in einem der nahe gelegenen Klettergebiete. Die letzten Infos zu den Touren der Aktiven, der JO und des KiBe kommen per Mail oder SMS/Whatsapp von der Tourenleitung einige Tagen vor der Tour, sobald Wetter und Verhältnisse eingeschätzt werden können. Die SeniorInnen treffen sich jeden Dienstagmorgen um 09.00 Uhr zum Stamm im Restaurant Rathskeller in Olten («Chübel»).
Skihüttli Elm 35J Jubiläumsfeier
Datum | So 9. März 2025 1 Tag | |
Gruppe | Aktive,JO,KiBe,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Event (Event) | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +300Hm, -300Hm / 2h | |
Unterkunft / Verpflegung | Skihüttli Elm | |
Kosten | Die Anreisekosten werden selber getragen | |
Treffpunkt | 9.3.2025, 11:00 Uhr / Skihüttli Elm | |
Route / Details | Am 9. März feiern wir einen Tag der offenen Türe im Skihüttli Elm mit tollem Programm, leckerem Essen und Apéro! Sei auch du dabei! Für eine bessere Planung der Verpflegung ist eine Anmeldung erwünscht, jedoch nicht zwingend. | |
Zusatzinfo | Ab 10:00 Uhr ? Geführte Schneeschuhwanderung zur Skihütte Elm via Bischofalp -
Bärenplatte - Separate Anmeldung im Tourenportal bis am 5. März 2025. - Treffpunkt: 10:00 Uhr Mittelstation Ämpächli. - Geführte Tour mit Ueli vom SAC Olten. - Dauer: ca. 2 Stunden (je nach Wetter und Schneebedingungen). - Alternative Anreise: Die Gäste können die Hütte auch selbstständig und frei mit Ski via Schabell oder Winterwanderweg (ca 1h) richtung Mungennhütte erreichen. Ab 11:00 Uhr ? Start: Begrüssung der Gäste - Empfang durch Vertreter des SAC-Vorstands und dem Hüttenwartpaar mit einem heissen Punsch, Tee oder Kaffee sowie Kuchen/Wähen zur kleinen Stärkung. Ab 12:00 Uhr ? Mittagessen - Gerstensuppe mit Wienerli und Brot 13:00 Uhr ? Aktivitäten und Unterhaltung - Schneeskulpturen-Wettbewerb: Für Familien und Kinder. - Hüttenquiz: Quizfragen zur Hütte, SAC-Geschichte und Naturwissen rund um Elm mit kleinen Preisen. - Individueller Hüttenrundgang: Gäste können die Hütte auf eigene Faust erkunden. 14:00 Uhr ? Jubiläumsansprache und gemeinsamer Apéro (auch Suppe noch möglich) Ab 16:00 Uhr ? Individuelle Verabschiedung der Tagesgäste - Schneeschuhwanderung zurück zur Gondelstation Ämpächli (ca. 40 Minuten) - 16.45 Uhr letzte Pistenkontrolle für Skifahrer | |
Ausrüstung | Wettergerechte Kleidung
evtl. Grödel (Winterwanderweg) Skiausrüstung (Skifahrer) | |
Durchführungskontakt | Thomas Jäggin | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Do 30. Jan. 2025 bis Mi 5. März 2025 | |
anmelden drucken |